ERWACHSENENBEHANDLUNG
HATTEN SIE IN IHRER KINDHEIT NICHT DIE MÖGLICHKEIT EINER DAUERHAFT WIRKSAMEN ZAHNKORREKTUR?
Mithilfe modernster Behandlungsmethoden können Zahnfehlstellungen unauffällig und schonend in jedem Alter nachgeholt werden, ohne dass Ihr Umfeld etwas davon bemerkt.
Je nach Zahn- und Kieferfehlstellung und unter Berücksichtigung Ihrer speziellen Bedürfnisse und Wünsche können wir Ihnen unterschiedliche Behandlungsmethoden anbieten. Welche Methode für Sie die richtige ist, besprechen wir in aller Ruhe im Rahmen eines umfassenden Beratungsgesprächs, bei dem wir alle Ihre Fragen beantworten.
Deine Zahnspangen so individuell wie du selbst
Ob klein oder groß, Mitdreißiger oder Rentner, ob Normalo, Veggie oder Hipster, ob Großstädter oder Landei.
Wir haben für jeden Typ die richtige Zahnspange.
Sollen nur die Frontzähne gerade gerückt oder muss zusätzlich der Biss korrigiert werden? Sind außenliegende Zahnspangen für Dich tabu, weil es vielleicht im Alltag oder im Beruf stört? Dann entscheide Dich für die passgenauen, transparenten Schienen, die Du alle 7-10 Tage selbst wechselst und so Deinen Traumzähnen von Woche zu Woche näher kommst. Oder entscheide Dich für eine individualisierte Spange auf der Innenseite der Zähne, die von außen nicht sichtbar ist. Oder mach‘ es ganz anders, weil eine Zahnspange auf der Außenseite der Zähne für Dich in Ordnung ist? Auch hier haben wir viele Möglichkeiten: von klassisch metall, über dezent in zahnfarbener Keramik oder ausgeflippt bunt.
Neben diesen Äußerlichkeiten haben wir natürlich noch viele andere Details in der Behandlung: Willst Du eher aktiv in die Behandlung eingebunden sein und können wir auf Deine Mitarbeit zählen: Dann geben wir Dir Aufgaben für zu Hause. Wenn Du lieber die Autopilotenbehandlung vorziehst, haben wir tolle Apparaturen, die ohne Dein Zutun den gewünschten Behandlungserfolg bringen wie Federn, Scharniere, Mini-Implantate oder Gaumenimplantate.
Du bemerkst, wir haben sehr viele Behandlungsmöglichkeiten.
Und warum ist das so? Weil wir wahre Experten in der Kieferorthopädie sind und weil wir jedem Menschen mit seiner Individualität begegnen wollen, die er verdient.
Lass Dich beraten und wir finden für Dich Deinen Weg zu Deinem tollen Lachen.
KORREKTUR VON ZAHNFEHLSTELLUNGEN
Die Korrektur von Zahnfehlstellungen ist auch im Erwachsenenalter schonend und langanhaltend möglich. Damit Ihre Umfeld wenig von der Behandlung merkt, werden so genannte unsichtbare Zahnspangen verwendet. Dazu wird die feste Zahnspange entweder auf der Innenseite der Zähne geklebt statt auf der Außenseite (Lingualtechnik) oder es werden transparente Schienen (Aligner) auf Sie maßangefertigt. Uns ist wichtig, dass nicht nur die Frontzähne ästhetisch schön sind, sondern das gesamte Gebiss. Damit stellen wir sicher, dass neben schöne Zähne auch die Kau- und Beißfunktion optimal behandelt wird.
VERBESSERUNG DER KAUFUNKTION
Schöne gerade Zähne sind das primäre Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung. Doch das ist uns nicht genug. Wir haben sowohl die Beiß- und Kaufunktion als auch die Funktion des Kiefergelenks im Blick. Denn nur wenn die Funktion der Kiefer und Zähne zueinander optimal sind, stimmt die Balance im Mund. Das ist ein Garant für ein dauerhaftes und unbeschwertes Lächeln.
KIEFERORTHOPÄDIE VOR ZAHNERSATZ
Vor Implantatversorgung bzw. Zahnersatz ist es oftmals sinnvoll, die Lücke kieferorthopädisch vorzubehandeln und benachbarte Zähne in die richtige Position zu bringen. Dazu arbeiten wir eng mit Ihrem Hauszahnarzt zusammen.
KOMBINIERTE KIEFERORTHOPÄDISCH-KIEFERCHIRURGISCHE BEHANDLUNG
Bei stark ausgeprägten Kieferfehlstellungen im Erwachsenenalter ist manchmal eine kieferorthopädische Behandlung alleine nicht ausreichend. Erst eine kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung führt zu einem ästhetisch und funktional optimalen Ergebnis. Hier arbeiten wir mit speziell ausgebildeten und erfahrenen Kieferchirurgen zusammen.
BEHANDLUNG VON KIEFERGELENKSERKRANKUNGEN / FUNKTIONSANALYSE UND THERAPIE
Kiefergelenk-, Nacken-, Rücken- oder Kopfschmerzen können Folgen einer langjährigen Fehlbelastung des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur sein. Man spricht von einer sogenannten cranio-mandibulären Dysfunktion (CMD). In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Hauszahnarzt, Physiotherapeuten und Osteopathen versuchen wir dauerhaft Ihr Wohlbefinden zu verbessern, indem wir schonend Ihre Zähne und Kiefer in eine funktionell stabile Position bringen.
AKTIVE KARIESPROPHYLAXE
Die wenigsten werden es vermuten: Kieferorthopädie bedeutet aktive Kariesprophylaxe. Durch die Behandlung von Zahnfehlstellungen können die Zahnzwischenräume (so genannte Interdentaldräume) besser geputzt und effektiver sauber gehalten werden. Das beugt Karies vor. Und ein optimaler Biss schützt vor Zahnabrieb (so genannten Abrasionen) und schützt daher vor Verschleiß.
Kieferorthopädie schützt die Zähne. Damit ist doppelt Lachen ganz einfach.
WIR UNSICHTBARE SPANGEN
Lassen Sie sich in einer der deutschlandweit größten und erfahrensten Praxen für Lingualtechnik behandeln. Frau Dr. Theresa Jilek hat nach Ihrer 3-jährigen Ausbildung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie ein 2-jähriges Studium für Lingualtechnik als „Master of Lingual Orthodontics“ abgeschlossen.
Durch Mitarbeit beim Gründer der Lingualtechnik, Prof. Dr. Dirk Wiechmann, ist Frau Dr. Theresa Jilek Mitentwicklerin dieses innovativen Zahnspangensystems. Nicht verwunderlich, dass wir unsichtbare Zahnspangen lieben.
Und wir sind uns sicher: Auch Sie werden diese mögen.
Sie dürfen aber auch sicher sein: Wir können auch sichtbare Zahnspangen.
SPANGENSYSTEME
Hier stellen wir Ihnen die häufig verwendeten Spangensysteme und ihre unterschiedlichen Einsatzgebiete vor.
Die Keramikbrackets stehen ein bisschen zwischen den Stühlen. Wie alle konventionellen Zahnspangensysteme werden die Keramikbrackets auf der Außenseite der Zähne angebracht. Sie sind im Vergleich zu Metallbrackets aufgrund ihrer zahnähnlichen weißen Farbe weniger sichtbarer als ihre metallischen Kollegen und damit ästhetischer. Trotzdem landen die Keramikbrackets nicht auf dem Siegerpodest. Die Poleposition in Bezug auf Unauffälligkeit gewinnt immer noch die innenliegende Zahnspange (Lingualtechnik).
Diese Technik erfordert spezielle Fachkenntnisse. Ihr Kind befindet sich bei uns in den besten Händen, da wir weitreichende Erfahrung mit diesem modernen System besitzen und an der Entwicklung selbst beteiligt waren.
Mit der festsitzenden Zahnspange lassen sich extreme Zahnfehlstellungen schnell und zuverlässig korrigieren. Dabei werden Brackets (kleine Metallhalter) auf den Zahnoberflächen befestigt und durch Drahtbögen miteinander verbunden. Diese Bögen übertragen genau dosierte Kräfte auf die Zähne und bringen die Zähne so in die richtige Position im Kiefer.
Die Brackets sind außen auf der Zahnoberfläche befestigt und sind gewöhnlich aus Metall, so dass die Zahnspange deutlich sichtbar ist. Auf individuellen Wunsch können auch ästhetisch ansprechendere zahnfarbene, „weiße“ Keramikbrackets verwendet werden.
Kleinere Zahnfehlstellungen wie geringe Engstände, Drehstände oder Lücken lassen sich sehr gut und fast nicht sichtbar mit transparenten Schienen, sogenannten ‚Alignern‘ wie beispielsweise „Invisalign“, korrigieren. Es werden dabei mehrere Schienen nacheinander getragen und mit jeder neuen Kunststoffschiene die Zähne Stück für Stück in die gewünschte Position gebracht. Die Zahnbewegung erfolgt bei dieser Behandlungstechnik ohne Drähte und Metall.
Zu den Vorteilen der Schienentherapie zählen:
Unauffällige Korrektur
Aufgrund des transparenten Schienenkunststoffs werden andere kaum bemerken, dass eine Spange getragen wird.
Hoher Tragekomfort
Die transparenten Schienen sind hauchdünn (nur etwa 0,5 mm) und sitzen äußerst präzise
Schonende Behandlung
Aufgrund der kleinen Zahnbewegungen pro Schiene ist die Schienentherapie nahezu druck- und schmerzfrei.
Praktisch im Alltag
Die Schienen sind zum Essen, Trinken oder zur Zahnpflege jederzeit herausnehmbar.
Mit der festen Zahnspange lassen sich uneingeschränkt alle Arten von Zahnfehlstellungen, folglich auch extreme Stellungsanomalien, schnell und zuverlässig korrigieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Um das perfekte Behandlungsergebnis bei Ihrem Kind auf Dauer stabil zu halten, ist es daher oft sinnvoll einen individuell angefertigten Drahtbügel auf der Innenseite der Frontzähne, einen sogenannten Kleberetainer, zu befestigen. Der Retainer bleibt von außen unsichtbar ist und stört weder beim Sprechen noch beim Kauen.
Wichtig ist, dass dieser festsitzende Kleberetainer regelmäßig von einem Fachmann kontrolliert wird, d.h. die erste Zeit von uns und längerfristig von uns oder Ihrem Hauszahnarzt.
Mit aktiven Platten können kippende Zahnbewegungen und Kieferdehnungen durchgeführt werden. Diese Zahnspangen können auch bei frühzeitigem Milchzahnverlust durch Karies oder Trauma als vorübergehender Lückenhalter/Platzhalter verwendet werden. Der Platzhalter hält die Lücke so lange offen bis der bleibende Nachfolger durchgebrochen ist.
Funktionskieferorthopädische Geräte wie beispielsweise der Bionatorz, Aktivator, Vorschubdoppelplatte oder Funktionsregler nach Fränkel besitzen einen ganzheitlichen Behandlungsansatz, indem sie auf das gesamte Kausystem Einfluss nehmen und körpereigene Kau-, Lippen-, Zungen- und Wangenmuskulatur aktivieren. Sie eignen sich hervorragend zur Wachstumssteuerung der Kiefer, so dass entweder eine Stimulation oder eine Hemmung des Kieferwachstums erreicht werden kann. Bei einer Unterkieferrücklage kann beispielsweise mit Hilfe dieser Apparaturen das Wachstum des Unterkiefers deutlich gefördert werden.
Zudem können herausnehmbare Zahnspangen helfen eine falsche Zungenruhelage, ein falsches Schluckmuster, eine gewohnheitsmäßige Mundatmung abzustellen. Des Weiteren können damit auch schlechte Angewohnheiten, sogenannte Habits, wie z. B. Daumenlutschen, Nägel- oder Lippenbeißen und langer Schnullergebrauch therapiert werden und negative Entwicklungsstörungen des Kauorgans vermieden werden. Je früher ein Habit behandelt wird, desto einfacher und erfolgreicher ist die Behandlung. Schwerwiegende Entwicklungsstörungen können frühzeitig verhindert und das natürliche Wachstum gefördert werden.
Demzufolge gehört das rechtzeitige Erkennen und Beseitigen von Fehlfunktionen und Fehlentwicklungen zu den wertvollsten Aufgaben der Kieferorthopädie.
Weitere Informationen finden Sie hier.